12.01.2013

 

Am Ende der Welt??? Nein, noch nicht ganz! Es kommt noch suedlicher ... aber erst spaeter. Jetzt erstmal ein paar Infos aus Punta Arenas ...
 
Heute kommt der Update aus einem Internet-cafe. 1 Euro pro Stunde macht mich nicht arm. Aber das ist eines der wenigen Dinge, die hier wirklich guenstig sind. Ansonsten finde ich die Preise ... interessant. Fast so teuer wie bei uns, aber eine Buerokraft verdient ca. 600 Euro im Monat. Ok ich habe natuerlich Glueck, dass ich als Couchsurferin kaum Kosten habe, aber ... So ganz klar ist mir noch nicht, wie die Menschen hier finanziell durchkommen. Natuerlich ist jetzt auch Hochsaison, aber Einkaufen ist nicht ganz ohne. Und ich meine hier nicht Touristenfallen, die es hier in geringem Umfang auch gibt. Ich meine ganz normale Supermaerkte. Ein Sack Hundefutter z.b. kostet 30 Euros.

Es ist schon interessant hier fast am Ende der Welt durch die Gegend zu spazieren. Meine erste Wanderung in der Natur war im Parque Nacional Punta Arenas - so richtig zum eingewoehnen. Gut dass ich meine Wanderstoecke dabei hatte. Sie waren unbedingt erforderlich um nicht ...

... vom Wind davon geblasen zu werden. Boehen mit 120km pro Stunde sind nicht so ohne, wenn man versucht, bergab nicht zu rennen :-) Ohne Stoecke haette es mich sicher das eine oder andere Mal geschmissen. Aber es hat richtig Spass gemacht ... als ich wieder unten war.

Und so schoen es hier auch ist, eines weiss ich jetzt schon. Patagonien ist nicht das meine. Es ist einfach zu windig ... und zwar ganzjaehrig und immer. Unser "Stuerme" sind muede "Lueftchen" im Vergleich zu dem Wind hier. Sowas wie am 5.7.2012 ... ist hier normales Wetter. Geradeaus gehen ist ganz schoen anstrengend manchmal.

Etwas anderes habe ich bei dieser Reise bereits wieder begriffen. Man muss SEHR flexibel sein. Nach ersten Gespraechen mit Alejandra, meiner sehr sehr lieben Couchsurferin, hatte ich die Idee mit der Faehre nach Puerto Williams zu fahren. Noch weiter im Sueden ... (Das mit der Antarktis habe ich inzwischen ad acta gelegt. Fuer eine zweiwoechige Tour, moechte ich nicht mein ganzes Budget ausgeben.)

Die Faehre nach Puerto Williams startet am kommenden Mittwoch - also mehr als genug Zeit. Uebernachtung und Fruehstueck fuer 18 Euro waren durch einen Freund von Alejandra auch schon organisiert. Also alles klar. Dachte ich.

Ich dachte, Gott lachte ... denn mein Versuch, das Ticket zu kaufen, endete heute mit Platz 11 auf der Warteliste. Also nicht wirklich sinnvoll. Nach 10 Sekunden aergern ... beschloss ich ins Zentrum von Punta Arenas zu fahren, um mir die Stadt anzuschauen. Zufaellig kam ich an einem Buero von DAB vorbei. Das ist die Fluglinie, die Puerto Williams anfliegt. Fragen kostet nichts - dachte ich.

Das Ergebnis meiner Fragerei: Montag nachmittag fliege ich auf die Insel. Fuer 120 Euro ist das mehr als ok. Diesmal konnte auch ich lachen! Der einzige Haken: Das Flugzeug ist sehr klein, aber das schaffe ich wohl auch noch irgendwie ....

Ansonsten ist es faszinierend, wie freundlich die Menschen sind. Ein Beispiel: ich war in einem Cafe. Die Kellnerin bot mir an Mate zu kosten - eine Art regionaler Kraeutertee, und als sie merkte, dass er mir schmeckt, bekam ich einfach ihre Tasse. Und statt eines Trinkgeldes gab sie mir fuer 5000 pts auf meine Rechnung von 4100 pts einfach 1000 pts zurueck.

Nur eines von unzaehligen kleinen Situationen, die es einfach angenehm machen, hier durch die Gegend zu gondeln Ich habe einfach unverschaemtes Glueck, immer netten Menschen zu begegnen.

Nicht nur am Ende der Welt ... sondern auch an deren Nabel!!!!
Wenn man es sich genau ueberlegt: von Punta Arenas aus betrachtet ist Haibach irgendwie doch der Nabel der Welt (irgendwo in der Mitte von allem - oder sehe ich da was falsch???).

Liebe Gruesse an den Nabel - und alles drum herum!!!

 
Zum Überblick Blog     

Ich möchte informiert werden, wenn's was Neues gibt:

Meine E-Mail-Adresse: