 |
Politische Publikationen Hier veröffentliche ich Artikel von mir und - seit Mai 2020 auch - Texte von Menschen, die mir persönlich und politisch nahe stehen. Keine Ahnung, was daraus wird - aber es wird sicher gut.
Ganz wichtig vorangestellt: keiner meiner Artikel wäre erschienen, wenn nicht Menschen wie Gabi Faller, Sabine Donath, Ute Brach, Ursi Eisenmann oder Wolfgang Süss, aus meinem deitsch ein deutsch gemacht hätten. Gerne zu schreiben, aber mit der Rechtsschreibung auf Kriegsfuß zu stehen, stellt mich manchmal vor Herausforderungen, die ich - with a little help from my friends - immer wieder löse. Der Autor erntet den Beifall - aber ohne Eure Hilfe ging das nicht - daher: DANKE.
|
Medium: | | |
Autor(in): | | |
|
|
27.01.2023 |
Von Integration und ihren Problemen – mein Freund Azad
Von Andrea Drescher
Wenn man von gelungener Integration sprechen kann, ist das bei Azad und seiner Familie der Fall. Seine Geschichte macht deutlich, Integration kann nur funktionieren, wenn beide Seiten das wollen. Aber das ist – leider – sowohl bei Flüchtlingen als auch bei der aufnehmenden Gesellschaft immer weniger der Fall.
Mehr ...
Erschienen bei TKP
|
|
27.01.2023 |
Stell Dir vor es ist Krieg und alle klatschen Beifall
Von Andrea Drescher
Deutsche und US-Panzer ausgestattet mit Uran-Munition im Kampf gegen Russland – und wer das in Österreich ablehnt, wird vom Herrn Bundespräsidenten nicht als Kanzler angelobt. Ob der Herr die Folgen eines Krieges überhaupt noch einschätzen kann?
Mehr ...
Erschienen bei TKP
|
|
23.01.2023 |
Deutscher Journalist und Aktivist Oliver Janich auf Philippinen freigelassen
Von Andrea Drescher
Verhaftet im August auf den Philippinen, im Dezember zu einer Bewährungstrafe verurteilt, kam der libertäre Aktivist und Journalist nach 174 Tagen Haft endlich wieder frei.
Mehr ...
Erschienen bei TKP
|
|
22.01.2023 |
Demonstrationen für bezahlbare Energie-Preise – demnächst österreichweit?
Von Andrea Drescher
In Linz, Salzburg und Wien fanden am 11. Januar zeitgleich Demonstrationen gegen die hohen Energiepreise statt.
Mehr ...
Erschienen bei TKP
Ebenfalls erschienen bei Report24.news
|
|
19.01.2023 |
Ein Netzfund zum Thema Polizeigewalt
Von Andrea Drescher
Wie Medienmacht, Medien macht … und wer mithilft.
Mehr ...
Erschienen bei TKP
|
|
17.01.2023 |
Heimeinweisung, Psychiatrierung & Zwangsimpfung: keine wirklich neuen Themen?
Von Andrea Drescher
Nicht ganz zu Unrecht wurde kritisiert, dass im Fall der geplanten Psychiatrierung & Zwangsimpfung von Inna Zhvanetskaya der Fokus auf ihre jüdische Herkunft gelegt wurde. Zweifelhafte Psychiatrierung & Zwangsimpfung waren und sind immer ein Verbrechen – unabhängig davon, welche Religion, Ethnie oder Nationalität der Betroffene hat.
Mehr ...
Erschienen bei TKP
|
|
15.01.2023 |
Hörenswertes Interview auf RTV: Jüdischer Verein im Kreuzfeuer der Antifa
Von Andrea Drescher
Monika Donner bringt es in ihrem Interview bei RTV auf den Punkt. "Die heutigen "linken" Aktivisten sind keine Linken sondern Idioten."
Mehr ...
Erschienen bei TKP
|
|
13.01.2023 |
Zwangsimpfung von Juden – „gute deutsche“ Tradition?
Von Andrea Drescher
Die vorläufig gute Nachricht vorab: die fast 86-jährige ukrainische Jüdin Inna Zhvanetskaya, die als Kind den Holocaust überlebt hat, wurde von Aktivisten an einen sicheren Ort gebracht und konnte daher bis jetzt nicht zwangsgeimpft werden.
Mehr ...
Erschienen bei TKP
Ebenfalls erschienen bei apolut
In Englisch erschienen bei report24.news
International erwähnt bei Lifesite News
|
|
09.01.2023 |
Friedensdelegationen in den Donbass: gelebte Neutralität
Von Andrea Drescher
Wilhelm Langthaler, Sprecher der „Antiimperialistischen Koordination Wien“, erhielt vor kurzem Besuch vom Verfassungsschutz. Darüber berichtete TKP bereits. Anlass war eine bisher nicht öffentlich gemachte Delegationsreise in die Volksrepubliken des Donbass, die im Herbst hätte stattfinden sollen.
Mehr ...
Erschienen bei TKP
|
|
08.01.2023 |
Ein Krieg, zwei Blickwinkel
Von Andrea Drescher
Sobald Krieg herrscht, herrscht Propaganda. Im Krieg kann man niemandem trauen. Denn alle Beteiligten setzen Propaganda ein, um damit kriegsentscheidenden Einfluß zu nehmen.
Mehr ...
Erschienen bei apolut
|
|
Ich möchte informiert werden, wenn's was Neues gibt:
Meine E-Mail-Adresse:
|
 |