 |
Politische Publikationen Hier veröffentliche ich Artikel von mir und - seit Mai 2020 auch - Texte von Menschen, die mir persönlich und politisch nahe stehen. Keine Ahnung, was daraus wird - aber es wird sicher gut.
Ganz wichtig vorangestellt: keiner meiner Artikel wäre erschienen, wenn nicht Menschen wie Ute Brach, Ursi Eisenmann oder Wolfgang Süss, aus meinem deitsch ein deutsch gemacht hätten. Gerne zu schreiben, aber mit der Rechtsschreibung auf Kriegsfuß zu stehen, stellt mich manchmal vor Herausforderungen, die ich - with a little help from my friends - immer wieder löse. Der Autor erntet den Beifall - aber ohne Eure Hilfe ging das nicht - daher: DANKE.
|
Medium: | | |
Autor(in): | | |
|
|
26.02.2021 |
Wenn Linke zu Rechten und Juden zu Antisemiten werden —Die Macht der antideutschen “Transatlantifa”
Von Andrea Drescher
Mein Artikel aus dem Buch von Ullrich Mies: „MEGA MANIPULATION“ Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie.
Mehr ...
Erschienen bei Frische Sicht
|
|
24.02.2021 |
Lust zu leben - Mariam Chikava eine mutige Frau
Von Andrea Drescher
Mut der besonderen Art besitzt die 1983 in Georgien geborene Kunstpädagogin, Malerin, Architektin-Innenarchitektin und Schmuckdesignerin Mariam Chikava, die jahrelang als Kind im Krieg (über)leben musste. Mangel an Klopapier wirft sie nicht aus der Bahn, die Kriegserfahrung zeigt ihr, dass sie mit Schwierigkeiten fertig werden kann. Sie schafft es, immer positiv nach vorne zu schauen, und das mit lachendem Gesicht. Die verwitwete Mutter von zwei Kindern im Alter von drei und sechs lebt inzwischen in Linz und hat ihr Hobby Schmuck zum Beruf gemacht.
Mehr ...
Erschienen bei Neue Rheinische Zeitung
|
|
18.02.2021 |
Menschen mit Mut - Sabine Donath
Von Andrea Drescher
Mit Rollator zur Demo - da zeigt sich, wem an Freiheit wirklich gelegen ist.
Mehr ...
Erschienen bei Rubikon
|
|
14.02.2021 |
(M)Eine Demo in Wien am 13.2.2021
Von Andrea Drescher
(M)Eine Demo in Wien am 13.2.2021
Mehr ...
Erschienen bei Zivilimpuls
Ebenfalls erschienen in Frische Sicht Free21
|
|
03.02.2021 |
Markus Schlöffel: Remonstration ist Pflicht – die Sicht eines engagierten Polizisten
Von Andrea Drescher
Im Interview schildert er den Entwicklungsprozess, der ihn zu der Erkenntnis gebracht hat, dass Remonstration unverzichtbar ist.
Mehr ...
Erschienen bei Rubikon
|
|
02.02.2021 |
Mutiger Widerstand: Jürgen Lessner zeigt, was ein Einzelner erreichen kann
Von Andrea Drescher
Es ist einfach nicht wahr, dass man als Einzelner „nichts tun“ kann. Abgesehen davon, dass viele Einzelne eine große Menge ergeben und damit sehr wohl eine Wirkung haben – wie man an den Demonstrationen in Wien im Januar sehen konnte – sind auch Einzelaktionen manchmal sehr wirkungsvoll und für andere betroffene Menschen nützlich. Das einzige, was es braucht ist Engagement und Mut. Es braucht Menschen mit Mut wie beispielsweise Jürgen Lessner aus Oberösterreich.
Mehr ...
Erschienen bei Wochenblick
|
|
24.01.2021 |
Menschen mit Mut – Michael Fritsch
Von Andrea Drescher
Ein "Bulle", der mir Mut macht!
Mehr ...
Erschienen bei Neue Rheinische Zeitung
|
|
19.01.2021 |
Menschen mit Mut: Guy Dawson. Liedermacher und Friedensaktivist
Von Dr. Michael Dahnke
Obwohl die meisten der für 2020 geplanten, offiziellen Auftritte des Musikers Guy Dawson wegen der Anti-Corona-Massnahmen abgesagt wurden, tourt er seit Monaten durch die Republik, musiziert bei Demonstrationen gegen die Einschränkungen und hat vermutlich mehr Menschen erreicht, als ihm das mit seinem offiziellen Programm möglich gewesen wäre.
Mehr ...
Erschienen bei Frische Sicht
|
|
17.01.2021 |
Bei historischen Ereignissen ein “gern gesehener Gast”: Ralph T. Niemeyer
Von Andrea Drescher
Wer nicht ins Fadenkreuz historischer Ereignisse geraten möchte, sollte sich vor diesem Mann fernhalten. In seinen Nähe könnte es spannend werden. Ziemlich spannend. Sehr spannend.
Mehr ...
Erschienen bei Frische Sicht
|
|
15.01.2021 |
Wer steckt hinter der Linzer Demo?
Von Andrea Drescher
Seit 36 Wochen treffen sich Menschen am Hauptplatz in Linz, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. In den Mainstream-Medien werde sie gerne als Rechte oder gar Rechtsextreme diffamiert, ohne dass man mit ihnen spricht. Ein Interview mit einem der Initiatoren, einem Menschen mit Mut: Florian Ortner
Mehr ...
Erschienen bei Wochenblick
|
|
Ich möchte informiert werden, wenn's was Neues gibt:
Meine E-Mail-Adresse:
|
 |