21.03.2013

 

Wer bis jetzt dachte, ich waere ein wenig verrueckt, wird bei diesem blog=eintrag das wenig streichen ...
 
Heute habe ich mal die Grenzen meiner Belastbarkeit etwas weiter ausgedehnt. Von rund 3200 auf 4000 Meter in 2,75 Stunden, mit 8 km Wegstrecke hat mich schon ziemlich gefordert. Ich bin von Las Cuevas = kurz vor der chilenischen Grenze = aufgestiegen zum Cristo Redentor, der auf ca. 4000 Meter die Grenzstation zwischen Chile und Argentinien darstellt. Ganz ueberraschend war ich trotz der Hoehe nicht "tod", sondern genoss den Blick auf den Aconcagua und die gesamte Umgebung.

Mal sehen, was da noch so alle moeglich ist. Ich habe das Gefuehl, ich bin noch LANGE nicht an die Grenze meiner Moeglichkeiten gestossen. Bei dem was ich hier alles unternehme ...

Ok, der Aconcagua ist fuer 2013 ja bereits "geschlossen", den kann man nur zwischen November und Februar erwandern, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Vielleicht findet sich daheim ja jemand, der Lust hat, ... = allein traue ich mich ja dann doch nicht drueber. Zumindest mehrtaegige Touren rund um das Huegelchen waeren ...
... einfach genial. Details zum Berg u.a. hier:

Stimmt, das klingt ein wenig wahnsinnig. Aber vor 6 oder 7 Jahren haette ich jeden fuer verrueckt erklaert, der mir gesagt haette, dass ICH auf 4000 Meter aufsteige ohne wirklich in Stress zu geraten. Vor ein paar Jahren war die Milchrunde fast schon zu viel Belastung und jetzt komme ich bei den Touren kaum mehr in Schwitzen = ok, das ist jetzt "etwas" uebertrieben. Aber ... ihr wisst schon, was ich meine, oder. Keine Ahnung, was alles "geht". Man = bzw. Frau = darf ja ein wenig traeumen, nicht wahr.

Aber jetzt verlasse ich = vorlaeufig = die Alta Montan und gehe nach Vina del Mar ans Meer. Morgen um 9.30 geht der Bus, dort ist Couchsurfen angesagt. Es wird also mal wieder spannend.

PS. Ein kleiner Nachtrag. Das einzige, was sich nicht so doll entwickelt, wie ich gehofft hatte, sind meine Haende. Die lassen mich immer noch nicht so richtig schlafen. Es ist zwar schon seltener geworden, aber spaetestens alle 2=3 Tage sind sie wieder geschwollen. Unabhaengig davon, ob ich viel getan habe an dem Tag oder nicht. Ich habe inzwischen beschlossen, mich damit abzufinden. Es ist halt wie es ist. Und das arme Universum ist ja eh ziemlich im Stress
 
Zum Überblick Blog     

Ich möchte informiert werden, wenn's was Neues gibt:

Meine E-Mail-Adresse: