 |
18.03.2013
|
Hinter Zaeunen ... |
|
In der Naehe von Jennys Wohnung ist das Gefaengnis von Mendoza. Hinter hohen Mauern mit Stacheldrahtzaeunen obendrauf wird sichergestellt, dass die boesen Jungs nicht raus koennen. Rein kommt man nur durch ein Tor mit sehr viel Papierkram - oder einem offiziellen Fahrzeug.
Auf der Fahrt zu den Thermen von Cacheuta kamen wir heute an einem barrio privada (privaten Viertel) vorbei. Hinter hohen Mauern mit Stacheldrahtzaeunen obendrauf wird sichergestellt, dass die boesen Jungs nicht raus - pardon rein - koennen. Rein kommt man nur durch ein Tor mit sehr viel Papierkram - oder einem offiziellen Fahrzeug. ;-)
Leben hinter Stacheldraht finde ich eigentlich in keiner Form erstrebenswert. Die armen Reichen!
Ich fuer meinen Teil habe jetzt schon genug von dieser Stadt. Morgen geht es weiter nach Uspallata - in die Montana Alta. Mal gucken, wie ich mit der Hoehenluft klar komme.
Bis jetzt habe ich nur die Zehen der Cordillera "gekitztelt". So nennt man hier die Pre-Cordillera, die Vorberge der Anden - die aber auch 3000 bis 4000 Meter hoch werden koennen. Gestern waren wir auf Familienausflug und ich bekam so den ersten Eindruck ueber das hiesige Hochgebirge. Man stelle sich vor, das AlpenVORland (also dort wo ich in etwa auch wohne) haette Berge mit dieser Hoehe. Und dann geht es eben erst in die "richtigen" Berge. Der hoechste Berg hier - der Aconcagua - hat 6962. Den werde ich ehrfuerchtig von unten bestaunen - wenn das Wetter mitmacht.
Freitag geht es dann endlich mal wieder nach Chile - Vina del Mar - wie der Name andeutet ans Meer. Abwechslung muss sein!
Man liest sich :-) liebe Gruesse Andrea |
|
|

Ich möchte informiert werden, wenn's was Neues gibt:
Meine E-Mail-Adresse:
|
 |