 |
19.02.2013
|
Schon wieder geschwaechelt ... kein Gipfelsturm :-( .... |
|
... und das obwohl ich top in der Zeit lag! Heute morgen ging es um 6.45 Uhr los. Der Bus war um 7.10 da und kurz vor 8 begann der Anstieg(Start bei ca. 1000m Hoehe, der Bus war nett) . Genauer der Anlauf zum Anstieg begann. Denn erst einmal meanderte der Weg ca. 5-6 km immer 50 meter hoch ... ... und wieder runter. Was mir natuerlich weniger zusagte. Ich glaube, ich habe auf der Strecke bereits 500 Hoehenmeter hintermich gebracht (gefuehlt zumindest). Als es dann endlich losging, hatte ich schon einiges in den Fuessen. Aber ich war fit wie ein Turnschuh. Gemuetlich den Berg raufgeschlichen erreichte ich das Refugio Frey auf 1700m sogar noch einiges UNTER der angegebenen Zeit von 4 Stunden (3,75 ... naja). Allerdings sah ich dann den Anstieg zum Gipfel - und der hat mir garnicht gefallen. Der war nur noch steil, mit krabbeln verbunden. Worauf ich beschloss, den Tag weiter zu geniessen und nicht mich fertig zu machen. Dieser "Schwaechelei" habe ich es zu verdanken, dass ich dann den Abstieg ueber den Lago Gutierrez waehlen konnte. Wunderschoen - teilweise wieder durch einen Maerchenwald - einfach WAHNSINN diese Landschaft.
Am See angekommen fuehlte ich mich gleich wieder wie im Salzkammergut. Bis auf kleinere Teile war der ganze See in privater Hand. Fast ueberall Zaeune. Aber fuer ein Paeuschen am See fand sich ja dann doch noch ein Plaetzchen. Und als ich 2km spaeter dann zur Bushaltestelle kam, hatte ich RIESIG Glueck - und der Bus stand schon da, so dass ich gegen 18.30 mit 25km und ca. 1000 Hoehenmeter in den Fuessen ganz entspannt und gut gelaunt im Hostel ankam.
Die Tour morgen geht auch NUR bis 1700 Meter. Auch am Cerro Lopez muss man klettern - wie mir die freundliche Dame vom Club Andino mitteilte. Also kann ich das morgen auch etwas spaeter starten.
Und jetzt erst mal futtern - liebe Gruesse in die Heimat - Andrea |
|
|

Ich möchte informiert werden, wenn's was Neues gibt:
Meine E-Mail-Adresse:
|
 |