13.04.2013

 

Nach ziemlich vielen Stunden im Bus bin ich in Iquique angekommen. Ein echter Hoellenritt ...
 
... denn - es ging fast die ganze Zeit durch Wueste. Zumindest der Teil, den ich im Wachzustand erlebt habe, war nur nur Wueste. Hier ist es so trocken, dass es nicht mal mehr Kakteen gibt. Wird nicht gewaessert, waechst hier ...
... nichts. Und dann gibt es gleich eine ganze Stadt, die von dieser Wueste umgebeben ist. Ich stelle mir - zum soundsovielten Mal - die Frage, wie man hier freiwillig leben kann. Der Strand ist schoen, aber direkt am Strand beginnt die Stadt und direkt hinter der Stadt beginnen Wuestenberge.

Gestern war ich in Humberstone, einer Geisterstadt, wo fruher Salpeter verarbeitet wurde. Seit ueber 50 Jahren wird hier nix mehr abgebaut, aber das trockene Wuestenklima hat fuer fast perfekte Konservierung gesorgt. War schon urig. Industriemuseum bzw. Industrieruine - je nachdem wie man es sieht. Allein der Spaziergang dort hat mich ein wenig ins Schwitzen gebracht. Das Wuestenklima ist schon ... interessant.

Die Berge hier sind von der Art, dass ich mich nicht zu wandern wage. Einfach nur ... wuestenbraun. Also tobe ich meinen Bewegsdrang bei Strandspaziergaengen aus.
Ein ganz witziges Erlebnis heute hatte ich auch. Nach dem langen Strandbummel waren meine Fuesse etwas hinnig. Der Sand hier ist etwas eigen - und war kaum von den Fuessen zu kriegen. Als ich (leicht verzweifelt) den Strand verliess, stand ich ....

... vor einem Salon de Belleza - mit Mani- und Pedicure. Und die hatten auch noch gleich einen Termin. Die Fuesse hatten es eh bitter noetig, nach 3 Monaten Turn- und Wanderschuhen. Gluecklicher Zufall ?

Stunden habe ich heute auch am Hafen verbracht - Seeloewen und Pelikane gucken - und natuerlich fotografieren. Sehr nett wie die sich teilweise recht fotogen praesentiert haben :-)

Morgen mache ich die einzige Tour, die derzeit angeboten wird. Ausserhalb der Saison ist hier fast nichts moeglich .. leider. Montag gammele ich noch ein wenig in Iquique (mal sehen, was ich tue) und dann geht es mit dem Nachtbus (ich bin auf den Geschmack gekommen) nach San Pedro de Atacama. Nun dann doch. Das Ticket habe ich schon. Aber vermutlich melde ich mich vorher noch.
Bis dahin!
 
Zum Überblick Blog     

Ich möchte informiert werden, wenn's was Neues gibt:

Meine E-Mail-Adresse: