Seite   1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 21
29.12.2018 Nachdem ich mich ungern langeweile und das Wetter garnicht garten-geeignet ist, arbeite ich derzeit an einem weiteren Büchlein. Wenn Du an Selbstversorgung im weitesten Sinne interessiert bist, solltest Du meinen Blog lesen! Mehr ...
04.12.2018 Der verschwiegene Krieg - Die Wahrheit über die Ukraine wird systematisch totgeschwiegen.

Selbst nach dem Vorfall in der Straße von Kertsch wird das Leid der Menschen im Kriegsgebiet im Osten der Ukraine kaum thematisiert. Findet ein Krieg nur statt, wenn er medial präsent ist? Leider ja — zumindest macht es den Eindruck, wenn man mit Menschen spricht. Dieses Kriegsgebiet ist kaum jemandem bewusst. Nach fünf Jahren ist es ganz nach hinten gerückt. Das war mal anders.
Mehr dazu im Rubikon

Ach ja - wer unterstützen möchte: Hier kann man das direkt tun: www.fbko.org! Hundert Prozent der Spendengelder kommen an. Und mit nur 20 Euro kann man eine Tonne Kohle kaufen, mit der die Menschen den Winter überleben.

BITTE!!!!! Danke!
16.08.2018 "Wir sind Frieden" sucht weitere Leser bzw. Hörer. Aber nicht nur das ... - ich suche konkret auch Unterstützer, die mir bzw. uns bei der Vermarktung des Buches helfen können und wollen.

Ich bin überzeugt, dass mehr Menschen von dem Buch erfahren sollten. Aus vier Gründen:
1.  Es bietet Ideen, wie der Einzelne ins Handeln kommen kann - nicht theoretisch, sondern anhand realer Menschen, die bereits handeln
2.  Es dient einem guten Zweck, da der Ertrag Kriegsopfern zugute kommt
3.  Es informiert indirekt, weil die vorgestellten Menschen auch erzählen, warum sie das tun, was sie tun
4.  Es bestätigt Menschen, die bereits etwas tun, dass sie nicht allein mit ihren Gedanken sind

Kurze Mail an mich genügt - wenn Du lieber Blog-Leser mithelfen möchtest, das Buch weiter zu verbreiten. DANKE.
Mehr ...
20.07.2018 Wir sind Frieden – mein Buch ist fertig!

Es schafft gleich doppelten Nutzen.

Zum einen durch die Chance, eigene Möglichkeiten zur Veränderungen zu entdecken. Zum anderen durch den Ertrag, der zu 100% Kriegsopfern zugute kommt. Für die Menschen verändert jeder Euro Spende etwas.

Es kostet 10 Euro für 200 Seiten Inspirationen, was man als Einzelner tun kann.

Mehr ...
18.03.2018 Zeit für Weihnachtsgeschenke! KEIN WITZ!
Der Vorverkauf meines Friedensbuches: "Wir sind Frieden - Ideen & Impulse für Weltverbesserer und solche, die es werden wollen" ist gestartet.
Mehr ...
02.02.2018 Antisemitismus 2.0 - Darf man Israel kritisieren?
Antizionismus gleich Antisemitismus? Dieses „Argument“ dient oft als argumentativer Schutzwall, hinter dem sich massive Menschenrechtsverletzungen in Israel verschanzen. In Deutschland fällt Kritik an der Politik der israelischen Rechten eher (über)vorsichtig aus. Dabei würden gerade die Erfahrungen aus der Nazi-Diktatur es erfordern, sich gegen Gewalt, Unterdrückung und Diskriminierung einzusetzen – von wem auch immer sie ausgeht.

Offizielle Vertreter jüdischer Gemeinden erwecken gern den Eindruck, Jüdinnen und Juden stünden einheitlich hinter Benjamin Netanjahu und seiner teilweise desaströsen Palästina-Politik. Jüdische Kritik am gewalttätigen Zionismus wird als Marotte weniger Exzentriker mit „jüdischem Selbsthass“ abgekanzelt. Eine ausführlichere Recherche zeigt aber: es sind viele, die mittlerweile sagen „Nicht in unserem Namen“ – und sie haben gute Argumente.

Die kurze Fassung bei Rubikon, die ausführliche Fassung bei Gruppe42. Viel Spaß beim Lesen!
21.01.2018 Der gläserne Bürger ist seit 13. Januar 2018 in der EU Wirklichkeit. Mit PSD2 können - dank der EU - spätestens in 18 Monaten, Finanzkonzerne die jeder nutzt, wie Paypal, Amazon, eBay & Co auf Eure Konten zugreifen. Du glaubst das nicht? Das verwundert mich nicht. Selbst systemkritischen Freunden von mir ist das entgangen ... Darum dieser Blogbeitrag! Mehr ...
25.08.2017

Bild vergrößern, dann wird es deutlicher
Spuren des Sturms vor einer Woche.

Links vom Haus - eine Schneise im Wald
Rechts vom Haus - eine Schneise im Wald
Das haus - das Gewächshaus - das Gästehäuschen - nahzu unberührt vom Wind.
Glück gehabt. Danke!

18.06.2017 Ein Interview mit mir, das mir ziemlich Bauchweh gemacht hat. ICH rede mit Rechten ... geht das?
Ja, es geht. Und ich muss gestehen, dass es mich ANKOTZT, dass Rechte offener und auch korrekter sind als heutige Linke. Warum? Einfach weiterlesen
Mehr ...
21.04.2017 Die Qualitätsmedien sind sich offenbar einig. Ob Spiegel, Manager Magazin, Deutschlandfunk oder Bild:

"Der mutmaßliche Täter ist wohl kein Extremist - er soll aus Gier gehandelt haben."

Wer Menschen aus Gier umbringt, ist also nicht extrem? Alles klar, Gier ist ein "westlicher Wert", den wir den Muslimen erst in die Köpfe bomben müssen - und das ist GANZ was anders als Extremismus.

Gut, dass es wenigstens ein Deutsch-Russe war - jetzt kann man zumindest dieses Feindbild wieder ausbauen.
Seite   1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 21

Ich möchte informiert werden, wenn's was Neues gibt:

Meine E-Mail-Adresse: